Leicht & Sinnig

Belangloses in unregelmäßigen Abständen

Start -- Über mich -- Email -- Archiv

Zeitreise (3)


Weiter geht's mit meiner Zeitreise per VMWare durch meine Betriebsysteme. Seit 1995 hatte ich auch schon mal das ein oder andere Linux am Start. Leider habe ich die entsprechenden Slackware- oder Suse-CDs nicht mehr verfügbar. Zudem habe ich damals auch nicht den Eindruck gewonnen, dass Linux wirklich für den Hausgebrauch tauglich ist. Mit Schrecken denke ich noch an die Qualen beim Aufsetzen der Bildschirm-Modi unter X11. Obwohl ich in der Fabrik Unix gewohnt war, hat das Rumgehampel doch etwas geerdet.

Heute ist das zum Glück anders, Ubuntu oder Debian aufzusetzen ist ein Kinderspiel. Irgendwie hat das aber auch die Nerd-Romatik geklaut. Hach ...

Den Leidensdruck, wirklich Linux zu nutzen, ist allerdings auch etwas durch Cygwin gelindert worden, das mich schon über Jahre privat und professionell begleitet. Das ist natürlich auch genau der Vorwurf an Linux-Hardliner an Cygwin, dass es Windows erträglich macht und die Verbreitung von Linux untergräbt. Nun ja, ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.

Knoppix: Als Ersatz für alle meine frühen Linuxe (Slackware / Suse und was weiss ich) habe ich mal eine Knoppix-CD von der xt ausgegraben. Was soll ich sagen? Tut's.

Xubuntu: Ubuntu ist ein naheliegendes Linux, wenn man's einfach mal ausprobieren will. Das originale Ubuntu ist mir im Default-Setup allerdings eine Spur zu debil, Xubuntu war mir immer sympatischer. Auf VMWare ist das auch problemlos zu installieren, z.Zt. eigentlich mein Favourite unter allen Linuxen.

CentOS: Mit CentOS habe ich noch keine wirkliche Erfahrung. Die Installation unter VMWare hatte sein Tücken, vielleicht weil es sehr umfangreich ist. Ich merke gerade, dass ich auch keinen stabilen Zusand habe, kein Screenshot deshalb. Weitere Bastelarbeiten sind erforderlich.

Debian 6: Debian ist ja auch die Mutter anderer Distributionen wie Ubuntu. Die Original-Distribution macht einen guten Eindruck auf mich. Die Installation unter VMWare ist problemlos, das Look-and-Feel scheint etwas albern, aber sympatsch. Könnte mich überzeugen.

Nachträge: Ich habe aus Nostalgiegrüden noch ein paar Versuche unternommen. Erstens GEM, die allererste grafische Benutzeroberfläche für den PC, mit der mich ein Freund damals überzeugen wollte. Hat aber nicht wirklich geklappt. Dann natürlich Windows 1 und 2, die ich beide nicht ganz ans Laufen bekommen habe. Weiterhin wollte ich mein Lücken füllen mit Windows 98 (gar nicht schlecht, aber wohl sehr buggy damals) und Windows ME (habe ich nicht instaliert bekommen) sowie Windows NT 3.51 (habe ich nicht instaliert bekommen).


     
  Knoppix bootet von CD  
     
Knoppix bootet von CD

     
  Knoppix: Surfen geht.  
     
Knoppix: Surfen geht.

     
  Xubuntu geht immer  
     
Xubuntu geht immer

     
  Debian: Guter Eindruck  
     
Debian: Guter Eindruck

     
  GEM: Die Anfänge  
     
GEM: Die Anfänge

     
  Windows 1: kaputt  
     
Windows 1: kaputt

     
  Windows 98: Sieht besser aus als es war  
     
Windows 98: Sieht besser aus als es war

[Serie]

02.12.12 23:39 breiter Kristof [0 Kommentare]