Hey, mal wieder die Zeitmaschine anwerfen! Heute landen wir 1994 am Ende meiner Studentenzeit am Schreibtisch in meiner Bude in Köln. Sieht da aus wie auch heute noch bei mir im Wurschtelzimmer: Rechner, leere Flaschen, Laserdrucker, viele Zettel und angelesene Bücher. PC auch schon Multimedia mit Lautsprechern, Internetz hieß damals aber noch BTX. Links erkennen wir einen dieser unsäglichen Handscanner, mit dem sich wohl jeder schon einmal rumgeärgert hat.
Und im Rechner ist ein QIC-80-Tapelaufwerk eingebaut, das sicherste Datengrab aller Zeiten. Mühsam sichern und nie wieder auslesen; Technik, die zu recht schnell ausgestorben ist.