Es gibt noch etwas, was mich zur Zeit tröstet.
Eigentlich bin ich ja sehr traurig, daß ich dieses Jahr nicht bei der Kieler Woche dabei sein kann. Aber der Blick auf eine Webcam (auf die Kieler Förde) und die Temperaturkurven haben mich etwas beruhigt. Noch mehr getröstet hat mich dieser Bericht heute auf den Seiten der Kieler Woche:
Kieler Woche 2004 rekordverdächtig ... aber wer will schon gerne einen Negativrekord halten.
...
... dieses wäre vom Wetter her, also was Wind und Regen beträfe, die schlimmste Kieler Woche seit Kaisers Zeiten.
...
Diesen Eindruck hatten die Besucher von Schilksee längst selbst gewonnen, waren sie doch von Verkaufsbude zu Verkaufsbude gehüpft, um Schutz vor den Regenböen zu bekommen. Nur den herbstlichen Temperaturen von 13 Grad konnten sie damit natürlich nicht entgehen. Noch nicht einmal im POS- Zelt konnte man ohne Segeljacke sitzen, ...
...
Er konnte ja nicht sehen, dass auch die Aktiven ihre Probleme hatten. Der Stress eines Regattaleiters, der angesichts einer Sturmwarnung entscheiden muss, ob er Hunderte von jungen Menschen auf die Ostsee schickt oder sie von der Bahn holt, kann von einer Landratte nicht annähernd nachempfunden werden.
(Der ganze Text).