Liebe Leute von ATeO-Service Internetdienste Erfurt, das ist nicht richtig pfiffig von euch. Wenn man schon professionell Emailpostfächer mit Virenscanner anbietet, sollte man inzwischen gelernt haben, daß man keine Virenwarnungsemails an die Absenderadresse senden sollte. Bei mir jedoch haben sich über Mittag ca. 50 solche Dinger gesammelt.
Auch macht es keinen guten Eindruck, auf seiner Startseite gleich zweimal ins Dummdeutsch zu verfallen ("... werden Ihre Emailīs sofort ...", "mehr Infoīs ...").
Auf der Positivseite immerhin: Unter "Kontakt" eine Telefonnummer, an die direkt ein echter Mensch drangeht, der auch selbst meine Klagen aufnimmt.