Leicht & Sinnig
Belangloses in unregelmäßigen Abständen
Start
--
Über mich
--
Email
--
Archiv
Klischees
Wieder was gelernt:
Wer das Erwachsenenalter erreichte, hatte nämlich durchaus gute Chancen, vergleichsweise alt zu werden, wie die Zahlen belegen: Rund zwei Drittel der betrachteten Personen erreichten das 50., die Hälfte das 60. Lebensjahr. Und immerhin jeder Dritte wurde älter als 70 Jahre. Vereinzelt sind sogar 100-Jährige verzeichnet. .... Angesichts der Zahlen zieht Lehmann auch das Klischee vom arbeits- und entbehrungsreichen Leben auf dem Land in der frühen Neuzeit insgesamt in Zweifel. Zwar habe es Hochphasen in der Landwirtschaft gegeben. Doch über viele Monate hinweg gingen die Kinder zur Schule und hätten die Leute ansonsten wenig zu tun gehabt.
via
06.02.17 13:03
breiter
Kristof
[3 Kommentare]