In den letzten Tagen habe ich nebenbei mal alle meine ehemaligen Betriebsysteme auf VMWare installiert. Wahrlich eine spannende Zeitreise mit vielen Deja-Vues. Das ganze geht selbst auf meinem alten XP-Hobel von 2005 erstaunlich flüssig.
DOS: Natürlich wie immer zuerst die Frage "Wie bekomme ich bootbare Disketten hin?" Also in diesem Fall natürlich Floppy-Images. "Wie stelle ich deutsches Tastatur-Layout ein?" "Wie komme ich ans CD-Laufwerk?" "Wie richte ich die Maus ein?" usw. usf. Und dann dieses Kommandozeilengetippe ohne Komfort. Immerhin habe ich dann den obligatorischen Norton Commander eingerichtet bekommen. Alle andere DOS-Programme sind verloren gegangen. Obwohl ... da ist ja noch Turbo-Pascal, und da: Ein selbstgeschriebenes Spiel!
Win 3.11: Das ging halbwegs flott einzurichten dann, ausgehend von DOS. Keine Patches, keine Updates, aber auch fast keine Software mehr. Kaum zu glauben, dass man damit mal sinnvoll arbeiten konnte. Naja, aber doch ein durchaus nostalgisches Gefühl. Und eine brauchbare Bildbearbeitung habe ich dann doch noch gefunden.
Dann aber doch noch eine Überraschung und quasi die Zeitreise zum Quadrat: Der alte Colour Genie-Emulator läuft ja am besten unter DOS oder WIN3.11, den habe ich dann mal wieder angeschmissen. Und eines meiner ersten Spiele von 1984 gestartet.
Windows 95: Auch wenn ich finde, dass mir vom Look-and-Feel Windows 95 vollkommen reicht (bin immer noch im Windows-Classic-Look unterwegs), habe ich dieses Katastrophen-System nie wirklich genutzt. Passend dazu hat mir der erste Versuch einer Installation von Original-CD die VMWare inklusive Hostrechner zum Absturz gebracht. Auch später funktionierte eigentlich kaum was. Immerhin Netzzugriff und Internet laufen, auch MP3s auf Media Player, aber alles nur auf mit 640x480.
Mehr demnächst...
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||